Peter Müller
Bürgermeisterkandidat Verbandsgemeinde Kirchberg
Alter, Wohnort:
48 Jahre, wohnhaft in Sohren
Familienstand:
verheiratet, 1 Sohn
Beruf:
Fachbereichsleiter Bürgerdienste, Verbandsgemeinde Kirchberg
zuständig u.a. für Schulen, Kindergärten, Feuerwehr, Standesamt, Ordnungsbehörde, Meldebehörde, Schwimmbäder
Verwaltungsfachwirt
Seit 32 Jahren bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg beschäftigt
Hobbys:
Feuerwehr (Leiter Feuerwehr-Kreisausbildung)
Musikverein
Reisen
Was mir besonders wichtig ist:
- Lebenswerte Verbandsgemeinde für alle Generationen
- Kita-Plätze in unserer Verbandsgemeinde sicherstellen
- Ganztagsangebote an allen Grundschulen ausbauen - Grundschule Sohren und Grundschulturnhalle Kirchberg sanieren
- Ortsgemeinden attraktiv und familienfreundlich gestalten
- Ärzteansiedlung weiter forcieren
- Familienfreundliche Urlaubsregion, Fahrrad- und Wanderwege ausbauen und mit gastronomischen und regionalen Angeboten verknüpfen
- Unterstützung der Senioren – Beratungen weiterführen
- Jugendförderung und Flüchtlingshilfe
- Ehrenamt fördern und wertschätzen
- Feste und kulturelle Veranstaltungen unserer Vereine unterstützen
- Bewährtes weiterführen, Zukunft gestalten
- Attraktiver Wirtschaftsstandort
- Gewerbegebiete mit Schwerpunkt Umgebung Flughafen Frankfurt-Hahn und Kirchberg ausbauen
- Flugbetrieb am Hahn – Sicherung von Arbeitsplätzen
- Lückenschluss der B 50 vorantreiben
- Zielgerichtete Klimapolitik
- Windkraftanlagen unter Rücksichtnahme auf Mensch und Natur moderat ausbauen
- Flächenphotovoltaikanlagen an geeigneten Standorten errichten, Fernwärmenetze ausweiten, Dachflächen öffentlicher Gebäude für Photovoltaik nutzen
- Gründung einer Energiegesellschaft – alle Gemeinden sollen an den Einnahmen aus erneuerbaren Energien teilhaben
- Verbandsgemeinde ist Vorbild für eine zielgerichtete Klimapolitik
- Starke Feuerwehren und Sicherheit
- Unserer Feuerwehren für die neuen Aufgaben der Klimaveränderung (Starkregen, Hochwasser, Vegetationsbrände) stärken
- Neubau Feuerwehrgerätehaus Sohren-Büchenbeuren fortführen
- Feuerwehrgerätehaus Gemünden sanieren
- Ortsfeuerwehren erhalten und fördern
- Hochwasserschutz weiterentwickeln
- Flächendeckendes Sirenenwarnnetz vorantreiben
- Solide Finanzen
- Haushalt und Verbandsgemeindeumlage stabil halten
- Zukunftsweisende Investitionen tätigen
- Bürgernahe Verwaltung
- Jederzeit ansprechbar für unsere Bürger und Ortsgemeinden
- Flexible Öffnungszeiten
- Unsere Verwaltung und ihre Dienstleistungen digitalisieren
- Beratungen und Bürgersprechstunden auch online anbieten